Impressum / Datenschutz

logo_wko Rechtlicher Hinweis:

Nutzungsbedingungen der Website von Autohaus Karl Rupert GRAGGABER.

Autohaus Karl Rupert Graggaber übernimmt keine Garantie für die auf dieser Website, search einschließlich aller Links, anderer Punkte oder in Verweisen zur Verfügung gestellten Informationen, die direkt oder indirekt aus der Website von Autohaus Karl Rupert Graggaber resultieren, und behält sich das Recht vor, zu jeder Zeit auch ohne Hinweis Veränderungen und/oder Korrekturen vorzunehmen.

Autohaus Karl Rupert Graggaber übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit bzw. für Ungenauigkeiten, Irrtümer oder fehlerhafte Angaben auf dieser Website. Entscheidungen, die auf der Basis der von Autohaus Karl Rupert Graggaber auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Informationen und Angaben getroffen werden, unterliegen ausschließlich der Verantwortung des Users dieser Website.

Autohaus Karl  Rupert Graggaber übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Folgeschäden oder jegliche andere Schäden, gleichgültig welcher Art, die – gleichgültig aus welchem Grund – durch den Gebrauch der direkt oder indirekt auf der Website von Autohaus Karl  Rupert Graggaber zur Verfügung gestellten Informationen und Angaben verursacht werden.

Unternehmensname:
Firma
Autohaus Graggaber e.U.
Inhaber Karl Rupert Graggaber
Markt 230
5570 Mauterndorf
FN: 508261v
UID-Nr. ATU33362704

Gewerbeberechtigungen:
Kraftfahrzeugtechnik
Kraftfahrzeughandel
Mietwagengewerbe
Kfz.-Versicherungsagentur
Gastgewerbe

Gerichtsstand: Bezirksgericht Tamsweg

Homepage: www.auto-graggaber.at, auto-graggaber.at
E-Mail:      

 

DATENSCHUTZ

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Youtube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Maps

Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.

Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.

Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps.

Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.

 

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 

Korrespondenz  auf der Website, per Kontaktformular, Email oder per Telefonanruf

Wenn Sie entweder über unsere Website, auf dem Korrespondenzweg (Email oder Briefpost) oder per Telefonanruf mit uns in Kontakt treten, benötigen wir für die Abwicklung folgende Daten:

Anrede
Vor- und Nachname
Postadresse
Geburtsdatum
Telefonnummer
Sprache
E-Mail-Adresse

Diese Daten sowie weitere von Ihnen freiwillig angegebene Informationen (z.B. erwartete Ankunftszeit, Präferenzen, Bemerkungen) werden wir nur zur Abwicklung des Vertrags benutzen, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten bzw. Sie dazu nicht gesondert eingewilligt haben. Die Daten werden wir namentlich bearbeiten, um Ihre Buchung wunschgemäss zu erfassen, die gebuchten Leistungen zur Verfügung zu stellen, Sie im Falle von Unklarheiten oder Problemen zu kontaktieren und die korrekte Zahlung sicherzustellen.
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung zu diesem Zweck liegt in der Erfüllung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt

 

Aufbewahrungsdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die oben genannten Trackingdienste sowie die weiteren Bearbeitungen im Rahmen unseres berechtigten Interesses zu verwenden. Vertragsdaten werden von uns länger aufbewahrt, da dies durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorgeschrieben ist. Aufbewahrungspflichten, die uns zur Aufbewahrung von Daten verpflichten, ergeben sich aus Vorschriften über das Melderecht, über die Rechnungslegung und aus dem Steuerrecht. Gemäss diesen Vorschriften sind geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Soweit wir diese Daten nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen für Sie benötigen, werden die Daten gesperrt. Dies bedeutet, dass die Daten dann nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke verwendet werden dürfen.

 

Weitergabe der Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, notwendig ist. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Webseite und der Vertragsabwicklung (auch ausserhalb der Webseite), namentlich der Verarbeitung Ihrer Buchungen, erforderlich ist.

Ein Dienstleister, an den die über die Website erhobenen personenbezogenen Daten weitergegeben werden bzw. der Zugriff darauf hat oder haben kann, ist unser Webhoster internex GmbH, Lagerstraße 15, 3950 Gmünd, Österreich. Die Webseite wird auf Servern in Österreich gehostet. Die Weitergabe der Daten erfolgt zum Zweck der Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Funktionalitäten unserer Website. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Wir sind berechtigt, Ihre persönlichen Daten zum Zwecke der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen auch an dritte Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen. Diese sind im gleichen Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem europäischen entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten demjenigen in der EU jederzeit entspricht.

 

Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Sie sollten Ihre Zugangsdaten stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen. Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.

 

Cookies

 

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

Nutzeranfragen

Bei der Kontaktaufnahme (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden folgende Angaben des Nutzers (im Folgenden „personenbezogene Daten“) zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert: Anrede, Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Die vom Nutzer bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden nur in dem Umfang verarbeitet und genutzt, als sie für die Begründung, Ausgestaltung und die Änderung der Vermittlungsleistung sowie der vermittelten Leistungen erforderlich sind. Wir sind berechtigt, die erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte, insbesondere Beherbergungsbetriebe, zu übermitteln, soweit dies notwendig ist, um Informationsanfragen, Reservierungsanfragen bzw. Buchungen abzuwickeln. Die so erhobenen personenbezogenen Daten werden längstens für eine Dauer von sieben Jahren gespeichert und anschließend gelöscht.

Die Datenverarbeitung ist gemäß § 8 Abs 3 Z 4 DSG 2000 sowie gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Darüber hinaus erteilt der Nutzer durch seine Anfrage gemäß § 8 Abs 1 Z 2 DSG 2000 und Art 6 Abs 1 lit a DSGVO seine Einwilligung, dass die von ihm bekanntgegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung seiner Anfrage verarbeitet werden.

 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Auskunfts- & Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten Auskunft zu verlangen. Gerne teilen wird Ihnen schriftlich mit, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie bei uns gespeichert haben. Zudem haben Sie ein Recht auf Berichtigung Ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten sowie auf Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden. Sollten Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz. Er ist auch für Auskunftsersuchen sowie für die Berichtigung, Sperrung und Löschung von personenbezogenen Daten zuständig. Sie können ihn wie folgt kontaktieren:

Firma
Autohaus Graggaber e.U.
Inhaber Karl Rupert Graggaber
Markt 230
5570 Mauterndorf